Aktuelles & Marktnews – Immobilienentwicklungen in Rhein-Neckar und Frankfurt

Haus in den Bergen von BALCK e.K.
Benötigen Sie eine Baugenehmigung?   |   Wollen Sie eine Immobilie vermieten oder verkaufen?   |   Was ist Ihre Immobilie wert?   |   Haben Sie die Instandhaltungskosten richtig kalkuliert?   |   Sind alle Leerstände erfolgreich abgebaut?   |   Wurde die Miete erfolgreich optimiert?   |   Wollen Sie in Immobilien investieren?   |   Bei uns trifft Immobilienökonomie auf Planungskompetenz     

Aktuelles

Mietvertragsdokument mit Schlüsseln und Kreditkarten

Herr Balck wurde im Rahmen einer Lizenzübernahme des Commercial Büros in Karlsruhe Geschäftsführender Gesellschafter der EV Baden Immobilien GmbH. Nach Austritt und einer Auszeit erfolgte die Gründung der BALCK e.K. im Kontext der Unternehmensberatung, Immobilienvermittlung, Beratung sowie im Bereich der Vermittlung und dem An- und Verkauf von Kunst.

06.10.2025

Frankfurt: Buwog plant 181 Wohnungen in Sachsenhausen

Die Vonovia-Tochter Buwog will an der Mörfelder Landstraße 10-18 in Sachsenhausen acht Mehrfamilienhäusern mit 181 Wohnungen bauen. Das 5.345 m² große Grundstück wurde jetzt von der Vesterra GmbH erworben, ein Joint Venture der beiden ortsansässigen Entwickler Mainterra und Vesta-Immobilien. Derzeit wird das Grundstück gewerblich genutzt, u.a. für eine Autowerkstatt und Garagen. Der Neubau nach Entwürfen des Frankfurter Büros Stefan Forster Architekten sieht zudem vier Gewerbeeinheiten sowie eine Tiefgarage vor, 25 der Wohnungen werden gefördert. Die Baugenehmigung liegt bereits vor, die Bauarbeiten sollen 

02.10.2025

Mannheim: FAM Real erwirbt 26.000 m² großes Gewerbeareal

FAM Real hat das Gewerbeareal „Connext“ in der Salzachstraße 2-12 in Mannheim erworben. BNP Paribas Real Estate hat vermittelt.

01.10.2025

Rhein-Main: GWH Wohnungsgesellschaft kauft von Versorgungswerk

Die GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen (GWH) hat im Rahmen eines Asset Deals 463 Wohungen im Rhein-Main-Gebiet erworben. Verkäufer ist das Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen

30.09.2025

Frankfurt: Argaman Group plant Riesen-Rechenzentrum 

Die Frankfurter Argaman Group beabsichtigt, in Birstein ein Mega-Rechenzentrum mit einem Energiebedarf von 200 Megawatt zu errichten. In der Stadt am Vogelsberg nordwestlich von Frankfurt könnte bis 2028 mit "Frank Cube" eines der leistungsstärksten Datacenter Deutschlands entstehen.

25.09.2025

Stuttgart: Thalia zieht ins Dibag-Projekt "Patio"

Apoprojekt wird Mieter im Büroprojekt "Seed" im Frankfurter Europaviertel. Der Spezialist für Mieterausbau wird dort 1.420 m² nutzen. 

25.09.2025

Frankfurt: RQI vermittelt Signa-Parkhaus an Contipark

RQI RE.Structuring Solutions hat im Rahmen ihres Asset-Management-Mandats für das Portfolio der Signa Development Selection ein Parkhaus in Frankfurt an die Contipark International Parking veräußert. Das an der Brönnerstraße zwischen Konstablerwache und Hauptwache gelegene Objekt verfügt auf 18.500 m² BGF über rund 700 Pkw-Stellplätze. Das ehemalige Karstadt-Parkhaus wurde 1969 errichtet und in den Jahren 2020 bis 2023 teilweise modernisiert. Gläubiger sind die Kreissparkassen Darmstadt und Groß-Gerau. Rechtlich berieten Loschelder Rechtsanwälte und Neon Partnerschaft. RQI hat das Mandat für das Assetmanagement des Portfolios der Signa Development Selection vor einem Jahr übernommen. Die betreuten Liegenschaften sind nicht vom Insolvenzverfahren der Signa Gruppe betroffen.

23.09.2025

Stuttgart: Instone plant weiteres Wohnquartier in Schorndorf 

Instone Real Estate hat ein etwa 5.000 m² großes Grundstück in Schorndorf bei Stuttgart von der BayWa erworben. Auf dem Areal sollen rund 100 Wohnungen entstehen. 

23.09.2025

Heidelberg: RQI Denkmalboutique schafft Wohnraum in der Altstadt

RQI Denkmalboutique hat die bisher von der Heidelberger Verwaltung genutzte Landmark-Immobilie am Friedrich-Ebert-Platz 3 in der Heidelberger Altstadt erworben und plant dort die Schaffung von Wohnraum. BNP Paribas Real hat vermittelt. In dem um 1900 errichteten Gründerzeitgebäude sollen auf fünf Etagen 53 Wohnungen mit rd. 3.500 m² Wohnfläche geschaffen werden. Der Beginn der Umbauarbeiten ist für Sommer 2026 vorgesehen, ihr Abschluss für Frühjahr 2028. Die vom früheren Aamundo und Aam2core-Chef Nico Rottke im vergangenen Jahr gegründete RQI erhöht mit diesem viertem Ankauf ihr Investmentvolumen auf 50 Mio. Euro und verfolgt weiter eine Denkmal-To-Core-Strategie. Die rechtliche Beratung der Käuferseite bei dieser Transaktion wurde von Rittershaus Rechtsanwälte übernommen.

23.09.2025

Frankfurt: Allianz Global Investors zieht in den "Fürstenhof"

Der Vermögensverwalter Allianz Global Investors wird sämtliche Büroflächen des Revitalisierungsprojekts "Fürstenhof" übernehmen. Einen entsprechenden Mietvertrag mit der Momeni Gruppe auf 15 Jahre für die rd. 20.000 m² hat CBRE für den Mieter vermittelt.

22.09.2025

Frankfurt: Apoprojekt geht ins Büroprojekt "Seed"

Apoprojekt wird Mieter im Büroprojekt "Seed" im Frankfurter Europaviertel. Der Spezialist für Mieterausbau wird dort 1.420 m² nutzen. 

22.09.2025

Mannheim: Aurelis baut Unternehmerpark im Turbinenwerk Mannheim

Aurelis Real Estate errichtet im sogenannten Turbinenwerk in Mannheim neue Hallen- und Büroflächen für Lager, Produktion und Handwerk. Fertig werden soll der Unternehmerpark bis Ende 2026

19.09.2025

Mainz: Deutsche Bürohaus vermietet 3.300 m² an das Land

Die Deutsche Bürohaus, eine Tochter der DVI-Gruppe, vermietet 3.312 m² Büroflächen an der Großen Bleiche 35-39 in Mainz an das Land Rheinland-Pfalz. Die Deutsche Bürohaus hatte das Gebäude mit rund 7.400 m² Mietfläche im April dieses Jahres vom CFB Fonds 63 übernommen; mit der langfristigen Vermietung ist es wieder vollständig belegt. Die Übergabe ist nach Ausbauarbeiten für das zweite Quartal 2026 geplant. Die Commerzbank ist in dem 1993 ursprünglich als Single-Tenant-Gebäude errichteten Büro- und Geschäftshaus weiterhin auf gut 50 % der Flächen vertreten.

18.09.2025

Heidelberg: Great2Stay übernimmt Hotel auf Hochschulcampus

Die Great2stay Gruppe hat das Chester Hotel Heidelberg samt Convention Center auf dem Campus der SRH Hochschule übernommen. Es wird künftig vom Tochterunternehmen rugs Hotels betrieben. 

18.09.2025

Mannheim: Werner Wohnbau baut Wohnhochhaus auf Franklin

Mit Werner Wohnbau steht der Investor für das vierte Wohnhochhaus "M" im Stadtquartier Franklin in Mannheim fest. 

18.09.2025

Neu-Isenburg: Medizintechniker verlegt Zentrale nach Neu-Isenburg

Der Anbieter für Dentalprodukte Henry Schein wird im April 2026 vier Etagen im Neu-Isenburger Bürokomplex "Le Byro" beziehen. Colliers hat den Mietvertrag über rd. 3.500 m² mit Cilon vermittelt.

18.09.2025

Stuttgart: HIH Invest kauft Bildungs-Campus in Fellbach

HIH Invest hat den Bildungs-Campus im Schmidener Weg 7/Baumschulenweg 2 in Fellbach bei Stuttgart für einen geschlossenen Spezialfonds erworben. Colliers hat vermittelt.

17.09.2025

Bad Schönborn: Hillwood plant Logistikzentrum an der A5 in Nordbaden

Der US-Investor Hillwood hat das Areal des Möbelherstellers Ophelis in Bad Schönborn-Langenbrücken erworben und plant hier den Bau eines Logistikzentrums. 

16.09.2025

Mainz: Medizintechniker mietet 2.000 m² im "Timber Peak"

Der Medizintechniker Dexcom mietet rund 2.000 m² im Holz-Hybrid-Hochhaus "Timber Peak" im Mainzer Zollhafen. Er ist der erste Mieter im 40 m hohen Gebäude der UBM Development und wird knapp ein Viertel der 8.750 m² Mietfläche belegen, die sich auf zwölf Stockwerke verteilen. Die Mietzeit beträgt zunächst zehn Jahre mit Verlängerungsoption, der Einzug ist im Frühjahr 2026 geplant. Das Timber Peak im Baufeld Hafenspitze Highrise im Mainzer Konversionsareal am Rhein ist nahezu fertiggestellt, die Mietflächen dort lassen sich ab etwa 300 m² teilen. Dexcom ist ein führendes Unternehmen für kontinuierliche Glukosemessung und derzeit an der Haifa-Allee 2 in Mainz ansässig.

16.09.2025

Frankfurt: Büroraumanbieter zieht ins "Ayr"

Der Business-Center-Betreiber Agendis hat im Frankfurter Bürohochhaus "Ayr" in der Solmsstraße 83 etwa 1.900 m² angemietet. Vermieter ist der Immobilieninvestor Conren Land, der das 18-geschossige Bürohochhaus vor zwei Jahren im Rahmen eines Club-Deals erworben und danach umfassend revitalisiert hat. Die ehemals unter dem Namen "Scala West"  bekannte Y-förmige Immobilie in der City West bietet knapp 22.000 m² Bürofläche. Agendis bezieht das fünfte und sechste Obergeschoss. Dabei handelt es sich um den vierten Standort des Unternehmens in Frankfurt und den zehnten in Deutschland. Colliers hat den Büroraumanbieter im Rahmen eines exklusiven Mandates bei der Standortexpansion in Frankfurt beraten.

16.09.2025

Stuttgart: Lava Energy erwirbt historisches Bankhaus als Firmensitz

Der Energielösungsanbieter Lava Energy hat das denkmalgeschützte Wohn- und Geschäftshaus in der Reinsburgstraße 6 erworben und wird es künftig als Hauptsitz nutzen. Colliers hat vermittelt. 

15.09.2025

Mannheim: Die Quantum Immobilien KVG hat von Panattoni das City Dock Mannheim Süd erworben

Die Quantum Immobilien KVG hat von Panattoni das City Dock Mannheim Süd für ihren neu aufgelegten Fonds "Quantum Light Industrial II" erworben. Der multi-tenant-fähige Businesspark mit rd. 10.700 m² Nutzfläche wurde 2024 fertiggestellt und ist vollständig an den Energielösungsanbieter beegy GmbH vermietet. Das Brownfield-Vorhaben hat das DGNB-Zertifikat Gold erhalten. Quantum wurde von der Kanzlei Linklaters LLP und Arcadis Germany beraten. Der neue Fonds Quantum Light Industrial II zielt auf Immobilien in Wachstumszentren, wie Quantum mitteilt. Für das Vorgängerprodukt werden seit 2020 Light-Industrial- und Logistikimmobilien in stadtnahen und etablierten Lagen angekauft. Die Quantum Immobilien AG hat Projekte mit einem Volumen von rd. 6 Mrd. Euro entwickelt. Die eigene Kapitalverwaltungsgesellschaft verwaltet Assets in Höhe von rd. 12,3 Mrd. Euro.

12.09.2025

Frankfurt: Deka trennt sich vom "Lighttower" im Ostend

Deka Immobilien hat das Bürogebäude "Lighttower" an den lokalen Property- und Asset-Manager Imaxxam verkauft. 

12.09.2025

Stuttgart: Erste Mieter für Neubau am Wiener Platz

Das Family Office WVV Objekt Feuerbach GmbH & Co. KG realisiert einen Neubau am Wiener Platz in Stuttgart-Feuerbach. Die ersten Mieter für das Büro- und Geschäftshaus mit Wohnflächen stehen bereits fest.

10.09.2025

Mainz: Montano kauft für Beyond das Bürogebäude "Station West"

Montano Real Estate hat für die Beyond Real Estate Holding das Bürogebäude "Station West" am Mainzer Hauptbahnhof erworben. Verkäufer ist Principal Asset Management, JLL hat vermittelt.

04.09.2025

Landau: Sparkasse erwirbt Kaufhof-Areal von Ehret+Klein

Die Sparkasse Südpfalz will das frühere Kaufhof-Gelände am Landauer Hauptbahnhof vom Starnberger Investor Ehret+Klein (E+K) kaufen und dort ein Dienstleistungszentrum einrichten. E+K plante an der Ostbahnstraße 36 den Wohn- und Gewerbekomplex "Stadttor" mit u.a. 123 Wohnungen, fünf Gewerbeeinheiten sowie Serviced Apartments. Das nun geplante Gebäude soll diesem Projekt in Grundzügen ähneln. Die Projektsteuerung übernimmt Bösherz. Baustart könnte bereits im kommenden Frühjahr sein. Die Sparkasse will für den neuen Hauptsitz den bisherigen in der Marie-Curie-Straße und die Geschäftsstelle in der Ostbahnstraße aufgeben. Letzteren will die Stadt erwerben, um hier u.a. das Ordnungsamt unterzubringen. Das steht aber noch unter Finanzierungsvorbehalt.

02.09.2025

Frankfurt: Aachener Grund kauft weiteres Haus an Goethestraße

Die Aachener Grundvermögen hat für einen ihrer Spezialfonds das Geschäfts-, Büro- und Wohnhaus Goethestraße 18 in Frankfurt erworben. Damit erweitert die Kapitalverwaltungsgesellschaft ihr Portfolio in Frankfurt auf zehn Einzelhandelsimmobilien in Top-Innenstadtlage – drei davon in der Goethestraße. Die Immobilie wurde 1950 erbaut und 2004/2005 modernisiert und aufgestockt. Mieter beider Ladeneinheiten mit zusammen 242 m² Verkaufsfläche vom Untergeschoss bis ins erste Obergeschoss sowie der dazugehörigen Nebenflächen ist der Schweizer Uhrenhersteller Bucherer. Im zweiten bis vierten Obergeschoss befinden sich drei Büroeinheiten, das Staffelgeschoss beherbergt eine Wohnung. Der Verkauf erfolgte von privat

01.09.2025

Frankfurt: Crédit Agricole mietet weitere 1.600 m² im ONE

CA Immo hat für das Frankfurter Büro- und Hotelhochhaus ONE an der Brüsseler Straße 1-3 im Europaviertel zwei Mietverträge über zusammen rd. 2.000 m² abgeschlossen. 

28.08.2025

Rodgau-Hainhausen: Amadeus realisiert 92 Wohnungen bei Frankfurt

Die Amadeus Group errichtet 92 Wohnungen in Rodgau-Hainhausen bei Frankfurt

27.08.2025

Frankfurt: Benchmark Real Estate rutscht in die Insolvenz

Das Amtsgericht Frankfurt hat das vorläufige Insolvenzverfahren über den Projektentwickler Benchmark Real Estate eröffnet. Rechtsanwalt Andreas Kleinschmidt von White & Case Insolvenz GbR wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Das im Jahr 2009 gegründete Unternehmen ist eigenen Angaben zufolge in den Bereichen Wohnen, Büro und Hotel aktiv. Unter anderem realisierte es die Super-8-Hotels in Dresden und Oberhausen. Serviceappartements unter der Marke Headquarters wurden in Dresden, Münster, Frankfurt und Darmstadt umgesetzt. Zu den größeren Büroprojekten gehört das ca. 13.000 m² große Townus in Oberursel. Als bislang letztes Projekt wird das Refurbishment einer Büroimmobilie in der Emil-von-Behring-Straße 2 im Frankfurter Mertonviertel genannt.

26.08.2025

Mannheim: Coca-Cola mietet 9.100 m² im Gewerbepark Vareal

Die Aventos Group einen Mieter für 9.100 m² Lagerflächen im Gewerbepark Vareal in Mannheim an der Steinzeugstraße 14-48a. gefunden. Nach TD-Informationen handelt es sich um die Coca-Cola-Company. MH-Gewerbe-Immobilien hat vermittelt. Die Fläche teilt sich auf in 8.500 m² Lagerflächen sowie 600 m² Büro- und Sozialflächen. Aventos hatte 2023 einen Teil des Areals des Keramikbauteilherstellers Kyocera Fineceramics übernommen und entwickelt dort einen Gewerbepark mit ca. 40.000 m² vermietbarer Fläche.

26.08.2025

Mannheim: Achat Hotels beendet Insolvenz und betreibt 18 Häuser weiter

Nach acht Monaten hat die Achat Hotels Gruppe das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung abgeschlossen. Die Gläubiger stimmten den Insolvenzplänen einstimmig zu. Die langfristige Weiterführung des Unternehmens sei damit gesichert, teilt Achat mit. Im Laufe des Verfahrens wurden 18 Hotels an andere Betreiber abgegeben, nur ein Haus wurde geschlossen, weil "die Vermieter eine alternative Immobiliennutzung anstreben". Künftig betreut Achat 32 Hotels in Deutschland mit rund 4.100 Zimmern und Apartments im 3- und 4-Sterne-Segment unter den Markennamen ACHAT-Hotels und LOGINN-Hotels. Begleitet haben den Prozess zur wirtschaftlichen Neuausrichtung von der Kanzlei act AC Tischendorf Rechtsanwälte.

25.08.2025

Bad Wildbad: LC Gruppe erwirbt Klinikgebäude im Schwarzwald

Die LC Gruppe aus Stuttgart hat das frühere Gebäude der Sana-Klinik in der König-Karl-Straße 5 in Bad Wildbad erworben. Der Komplex soll auch in den nächsten zehn Jahren vorwiegend für medizinische, pflegerische oder soziale Zwecke genutzt werden. Die Klinik hatte Ende Juli 2022 den Betrieb eingestellt, das 1973 erbaute Gebäude war vom Kreis Calw übernommen worden, der seitdem einen Investor gesucht hatte.Die Transaktion erfolgte ohne Kaufpreis, hieß es, im Gegenzug wird der Landkreis von eventuellen Rückforderungen freigestellt. Dieser hatte das weitgehend leerstehende Gebäude für einen symbolischen Kaufpreis erworben..

25.08.2025

Mannheim: US-Kanzlei zieht in Ex-Kaufhof

Die US-amerikanische Anwaltskanzlei Quinn Emanuel mietet rund 1.000 m² im ehemaligen Kaufhaus Galeria Kaufhof im Quadrat N7, Hausnummer 2a-4 im Zentrum von Mannheim. Projektentwickler und Vermieter ist Diringer & Scheidel, JLL hat den Mieter beraten und den Abschluss vermittelt. Das Gebäude wird derzeit unter dem Projektnamen "New7" zu einer Multi-Use-Immobilie umgestaltet. Neben Büros sind im New7 auch Flächen für Einzelhandel, Arztpraxen und Wohnungen geplant, wobei die oberen fünf Geschosse in Holzhybridbauweise neu entstehen. Quinn Emanuel war bisher in der Mollstraße 42 ansässig, der Umzug ist für das vierte Quartal 2026 vorgesehen.

22.08.2025

Frankfurt: VBL gibt 116 Wohnungen an Aberdeen ab

Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) verkauft 116 Wohnungen im Frankfurter Nordend an Aberdeen Investments Deutschland. 

22.08.2025

Hanau: Rechenzentrum-Grundstück bei Hanau wird wieder vermarktet

Hetzner Online lässt seinen Pläne für ein Rechenzentrum im Gewerbegebiet Kilianstädten Nord II nördlich von Hanau fallen. Die Gemeinde Schöneck will das 10,5 ha große Gelände nun einem Bieterverfahren an Investoren ausschreiben.

21.08.2025

Offenbach: Netztechniker-Zentrale statt Mainview im Offenbacher Hafen

Die Pan Dacom Gruppe hat das rund 10.000 m² große Mainview–Grundstück auf der Offenbacher Hafeninsel von Heberger Immobilien zum Bau ihrer neuen Zentrale erworben. Blackolive hat vermittelt.

20.08.2025

Frankfurt: Adesso mietet 6.500 m² im "Prisma"

Sonar Real Estate hat 6.500 m² im revitalisierten Bürogebäude "Prisma" im Lyoner Quartier in Frankfurt an Adesso vermietet. Savills und JLL haben beraten

19.08.2025

Frankfurt: Omnidocks vermietet 10.300 m² am Frankfurter Flughafen

Omnidocks, Teil der European Value-Add-Strategie von PGIM Real Estate, vermietet 10.300 m² im Logistik-Neubau in Rodgau bei Frankfurt. Realogis hat vermittelt.

18.08.2025

Flörsheim: Values erwirbt Gesundheitscampus nahe Frankfurt von Molitor

Values Real Estate erwirbt vom Ingelheimer Projektentwickler Molitor den Gesundheitscampus "MainMED" im ehemaligen Marienkrankenhaus an der Hospitalstraße 15 in Flörsheim.

13.08.2025

Darmstadt: Darmstädter Luisencenter geht an Biskupek und Kolb

Die regionalen Investoren und Entwickler Biskupek und Partner aus Darmstadt sowie Kolb und Partner aus Dieburg haben über eine Objektgesellschaft das Luisencenter in Darmstadt erworben.

08.08.2025

Frankfurt: Aareal Bank finanziert erstmals Rechenzentrum

Die Aareal Bank hat ihr Angebot um die Assetklasse Datacenter erweitert und stellte im Juli Goodman für den Erwerb des "Frankfurt I Data Center" in Mörfelden-Walldorf ein Darlehen in Höhe von 160 Mio. Euro zur Verfügung. Juristisch beraten haben White & Case und Taylor Wessing. Für die Bank ist es die erste Finanzierung eines Rechenzentrums. Sie plant, im Laufe der kommenden Jahre das Geschäft mit solchen Spezialimmobilien vor allem in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Großbritannien und Schweden auszubauen. Im ersten Halbjahr hat die Aareal Bank insgesamt neue Immobilienkredite für 2,8 Mrd. Euro ausgereicht, nach 1,3 Mrd. Euro im Vorjahreszeitraum. Inklusive Verlängerungen wuchs das Neugeschäft von 3,1 auf 4,7 Mrd. Euro. Die durchschnittliche Bruttomarge belief sich auf 251 Basispunkte (Vj.: 259 Basispunkte). Die durchschnittlichen Beleihungsausläufe betrugen 55 % (Vj: 46 %).

07.08.2025

Offenbach: BYD Auto mietet 5.000 m² bei NAS

Der Autohersteller BYD Automotive mietet über 5.000 m² im GROW an der Strahlenbergerstraße 45 im Offenbacher Kaiserlei. Bertaen haben Proks Real Estate, PDD Project Development & Design und Savills. 

07.08.2025

Frankfurt: Lincoln International mietet 2.800 m² im "T1"

Das M&A-Beratungshaus Lincoln International bezieht etwa 2.800 m² Bürofläche im "T1" des Hochhausquartiers "Four Frankfurt". Vermittelt hat Blackolive.

07.08.2025

Karlsruhe: Aberdeen Investments erwirbt Wohnensemble

Abrdn Investments hat ein Wohnbauprojekt mit zwei Mehrfamilienhäusern und insgesamt 154 Wohneinheiten auf 11.374 m² Wohnfläche in Karlsruhe erworben. Zu dem Projekt gehören 138 Pkw-Tiefgaragenstellplätze. Es entsteht derzeit entlang der Wolfartsweierer Straße, Frühlingsstraße, Gottesauer Straße und der zukünftigen Netanel-Weil-Straße, es wird von der Buwog umgesetzt. Nach der geplanten Fertigstellung im Jahr 2027 geht das Projekt in das Portfolio eines deutschen Immobilien-Sondervermögens von Aberdeen Investments ein. Das Unternehmen wurde bei dem Ankauf rechtlich von der Kanzlei Ashurst und technisch von Stane beraten.

30.07.2025

Wiesbaden: Norkon kauft Behördenzentrum von Peakside

Die Leipziger Norkon kauft für den französischen Fonds SCPI Iroko Zen das Behördenzentrum am Kreuzberger Ring 17,17a und 17b in Wiesbaden-Erbenheim. Das Objekt wurde 2001 fertiggestellt und 2022 saniert. Die gut 13.000 m² Bürofläche sind seit 2023 und noch für knapp zehn Jahre vollständig an das Land Hessen vermietet. Es stammt aus dem Omega-Portfolio mit anfänglich 30 Büro- und Logistikobjekten in deutschen Großstädten sowie in Frankreich und den Niederlanden, das Peakside und die Partners Group 2019 erworben hatten und nun schrittweise veräußern. Iroko Zen ist ein französischer regulierter Immobilienfonds für Privatkunden (SCPI).

29.07.2025

Mannheim: Drei Galeria-Kaufhäuser im Verkaufsprozess

Die ehemaligen Galeria-Kaufhäuser in Mannheim, Paradeplatz 1, in Hannover, Ernst-August-Platz 5, und Bonn in der Remigiusstraße 20–24, stehen zum Verkauf. Die Abgabe von Kaufpreisangeboten durch interessierte Investoren ist noch bis zum 8. August 2025 möglich. Den strukturierten Verkaufsprozess verantwortet Lührmann Düsseldorf im Auftrag des Insolvenzverwalters Torsten Martini, Partner der Sozietät Görg. Es gebe ein reges Investoreninteresse an allen drei Standorten, heißt es in einer Mitteilung von Lührmann. Auch der Standort Mannheim sei, anders als zum Teil medial berichtet, weiterhin Teil des Bieterverfahrens.

29.07.2025

Frankfurt: Oldenburgische Landesbank zieht auf 3.600 m² ins "Options"

Die Oldenburgische Landesbank wird im Bürogebäude "Options" im Europaviertel etwa 3.600 m² anmieten. Dafür gibt das Institut seinen Hauptsitz im "IBC International Business Campus" in der Theodor-Heuss-Allee 74 auf. Mit dieser Vermietung hat Peakside Capital Advisors einen neuen Ankermieter für seine Immobilie in der Europa-Allee 12-22 gewonnen, die der Frankfurter Investor kürzlich für rd. 65 Mio. Euro von Amundi erworben hatte. Aktuell sind Mieter die Deutschlandzentrale der Hotelmarke Premier Inn, Hyundai Capital, die ProCredit Bank sowie die Restaurants Block House und Mosch Mosch. Peakside beabsichtigt, das 2010 erbaute siebengeschossige Options, das über knapp 23.000 m² Büro- und Gastronomieflächen verfügt, mit Luwin Real Estate von einer DGNB-Zertifizierung "Silber" auf "Gold" aufzuwerten und innerhalb der nächsten drei Jahre vollständig zu vermieten.

28.07.2025

Frankfurt: Home & Co kauft Studentenwohnheim von Industria

Home & Co hat ein Mikroapartmenthaus mit 164 Einheiten am Frankfurter Westbahnhof von dem Industria-Publikumsfonds Fokus Wohnen Deutschland erworben, vermittelt hat CBRE.

25.07.2025

Wiesbaden kauft Rotes Hochhaus und EKZ

Die Wiesbadener Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG) hat das marode Rote Hochhaus an der Karl-Marx-Straße und das Einkaufszentrum im Schelmengraben erworben.

25.07.2025

Offenbach: Branicks Group verkauft Offenbacher "Unite Offices"

Die Branicks Group AG verkauft ihre Mehrheitsanteile an dem 14.000 m² großen Bürokomplex "Unite Offices" im Offenbacher Kaiserlei im Rahmen eines Club Deals an Select Alternative Investments.

23.07.2025

Mannheim: GreenPlaces plant Module im Gewerbepark "Taylor"

GreenPlaces hat ein etwa 7.200 m² großes Grundstück an der Radeberger Straße 11 von der MWS Projektentwicklungsgesellschaft erworben.

22.07.2025

Frankfurt: Finch kauft Bürohaus "Fortyseven"

Der Frankfurter Investment- und Assetmanager Finch Properties hat das Bürohaus "Fortyseven" im Westend von der Zurich Gruppe gekauft, vermittelt hat BNP Paribas Real Estate.

21.07.2025

Axxus vermietet Logistikimmobilie bei Frankfurt an Teknihall

Axxus Capital hat seine etwa 8.000 m² große Logistikhalle im südhessischen Stockstadt am Rhein (Groß-Gerau) an Teknihall Service über Realogis vermietet.

17.07.2025

 HIH und Nrep kaufen Logistikentwicklung an der A5 nahe Mannheim

HIH Invest hat im Joint Venture mit dem skandinavischen Immobilieninvestor Nrep eine Logistikentwicklung an der Albert-Einstein-Allee 3 in Bensheim nahe der Autobahnen 5 und 67 erworben. Sie wird ab dem ersten Quartal 2026 auf einem rund 40.000 m² großen Grundstück gebaut, bietet eine Gesamtmietfläche von 22.861 m² - davon 18.995 m² Logistik, 1.879 m² Büro- und 1.865 m² Mezzaninefläche - und ist bereits langfristig vorvermietet. Der Großteil des Projekts wird mit Mitteln aus dem Nordic Strategies Fund V (NSFV) von Nrep finanziert und über die Logistikplattform Logicenters abgewickelt. Die rechtliche Due Diligence wurde von Ashurst durchgeführt. Technisch beratend war Drees & Sommer tätig. Die Fertigstellung soll Anfang 2027 sein.

14.07.2025

Frankfurt: "Trianon" ist wieder auf dem Markt

Das Bürohochhaus befindet sich wieder in einem strukturierten Verkaufsprozess und der vorläufige Insolvenzverwalter der Eigentümergesellschaft hat den erwarteten Mindestpreis nach TD-Informationen deutlich niedriger angesetzt haben als beim letzten Versuch vor zwei Jahren

09.07.2025

Auf dem Frankfurter Logistikmarkt wird im Bestand gemietet

Auf dem Frankfurter Logistikmarkt wurden im ersten Halbjahr 220.600 m² Fläche durch Mieter und Eigennutzer umgesetzt. Dieser Wert liegt 5 % über dem Vorjahreszeitraum und 4 % über den fünf letzten ersten Halbjahren, hat Realogis berechnet. Weiterhin ist der Markt fast ausschließlich ein Mietmarkt, Neubauprojekte sind stark rückläufig, 70 % des Volumens entfällt auf Bestandsobjekte, womit sich der Anteil dieser Gruppe mehr als verdreifacht hat. Am gefragtesten waren Gewerbeparks (90.400 m²), gefolgt von Big-Box-Objekten (72.200 m²). Die Spitzenmiete ist um 5 % auf 8,30 Euro/m² geklettert, die Durchschnittsmiete um 3 % auf 6,50 Euro/m². Realogis erwartet, dass der  Markt wie üblich in den nächsten sechs Monaten anzieht und das Gesamtjahresergebnis des Vorjahres von 423.300 m² leicht übertreffen könnte.

07.07.2025

Sanofi mietet 15.000 m² großen Büroneubau in Frankfurt-Höchst

Das Biopharma-Unternehmen Sanofi lässt sich von Infraserv einen Büroneubau im Industriepark Höchst errichten. Anfang Juli 2025 wurde der Grundstein für das 86 Mio. Euro teure Vorhaben gelegt. In dem viergeschossigen Bürogebäude mit rd. 15.000 m² Nutzfläche will Sanofi Ende 2027 mit bis zu 1.000 Angestellten als langfristiger Mieter einziehen. Der Neubau an der Robert-Schnitzer-Straße auf Sanofis BioCampus mit Forschungs- und Produktionseinheiten bietet 600 ergonomische Arbeitsplätze sowie zusätzliche kollaborative Arbeitsmöglichkeiten, ein Konferenzmodul, Gastronomie und einen Dachgarten im zweiten Obergeschoss. Das Gebäude erfülle die Kriterien für eine Zertifizierung nach DGNB "Gold" und Breeam, wie Sanofi in einer Meldung betont, eine Zertifizierung Well v2 dokumentiere Aspekte der physischen und mentalen Gesundheit und Komfort der Nutzer.

03.07.2025

 Dietz baut 36.000 m² großes Logistikzentrum südlich von Frankfurt   

Die Dietz AG plant ein Logistikzentrum im südhessischen Bürstadt. In der Straße Am Mittelfeld, direkt an der Bundesstraße B44 will der Immobilieninvestor mit Sitz im nahegelegenen Bensheim auf einem 62.000 m² großen Grundstück ein Multi-Tenant-fähiges Logistikzentrum mit einer Gesamtmietfläche von 36.000 m² errichten. Wie Dietz erklärt, könne man in der Ausgestaltung noch Mieterwünsche berücksichtigen, man baue aber auch ohne Vorvermietung. Das Investitionsvolumen beziffert Dietz mit 35 Mio. Euro. Generalunternehmer ist Goldbeck. Im Oktober soll der Bau beginnen, ein Jahr später abgeschlossen werden.

01.07.2025

Wohnimmobilien verteuern sich das zweite Quartal in Folge

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland waren im 1. Quartal durchschnittlich 3,8 % höher als vor einem Jahr. Gegenüber dem direkten Vorquartal kletterten sie um 1,4 %. Damit stiegen die Wohnimmobilienpreise zum zweiten Mal in Folge, nachdem sie zuvor seit Ende 2022 durchgängig gesunken waren. Dies ergibt der Häuserpreisindex des Statistischen Bundesamts (Destatis). Eigentumswohnungen kosteten in den sieben größten Städten 3,8 % mehr als vor einem Jahr und 2,4 % mehr als im Schlussquartal 2024. In kreisfreien Großstädten außerhalb dieser Metropolen verteuerten sie sich um 6,1 % bzw. 2,9 %. Auch in dichter besiedelten ländlichen Kreisen zahlten  Käufer von Eigentumswohnungen 4,1 % bzw. 0,3 % mehr. Allein in dünn besiedelten ländlichen Kreisen gaben die Wohnungspreise um 0,8 bzw. 1,4 % nach. Ein- und Zweifamilienhäuser verteuerten sich in kreisfreien Großstädten außerhalb der sieben größten Städte um 3,4 % bzw. 1,8 %. In dünn besiedelten ländlichen Kreisen erhöhten sich um 2,5 % bzw. 2,2 %.

01.07.2025

Frankfurt: Bürogroßabschlüsse in H1 sorgen für Spitzenergebnis

Im ersten Halbjahr wurde auf dem Frankfurter Büromarkt nahezu so viel Fläche umgesetzt wie im ganzen vergangenen Jahr. Laut blackolive waren es 359.800 m², NAI apollo kommt auf 345.200 m². Auf mehr als die Hälfte des Ergebnisses summierten sich Vermietungen im CBD, vor allem mehrere Abschlüsse über 10.000 m², darunter durch die Commerzbank (72.000 m²), die ING Bank (32.000 m²) und KMPG (33.000 m²). Martin Angersbach von NAI apollo erkennt darin einen „Wendepunkt des aktuellen Zyklus“. Vorsichtiger ist Kevin T. Nguyen von blackolive: „Die Zahlen zum Flächenumsatz spiegeln nicht die realistischen Gesamtmarktverhältnisse wider.“ Denn allgemein tendieren Unternehmen dazu, Flächen abzubauen, und die Leerstandsquote in weniger gefragten Randlagen ist teilweise explodiert. Den Leerstand sehen die Makler bei deutlich über 10 % (blackolive: 12,9 %, NAI apollo: 10,8 %), gleichzeitig seien moderne, zentrale Flächen Mangelware. Die Spitzenmiete ist auch durch die Großabschlüsse auf um die 52,00 Euro/m² gestiegen, die Durchschnittsmiete auf knapp über 30 Euro/m². Megadeals seien bis Jahresende keine mehr zu erwarten, ein Gesamtergebnis von etwa 500.000 m² erscheint realistisch.

01.07.2025

Frankfurt: Ten Brinke und ABG Holding entwickeln Wohnquartier 

In Frankfurts nördlichstem Stadtteil Nieder-Erlenbach realisieren Ten   Brinke und die städtische Wohnungsbaugesellschaft ABG Frankfurt Holding ein Quartier mit 275 Wohneinheiten, einer Kita und einer Sporthalle.

12.06.2025

Lang & Cie. plant weiteren Gewerbepark im Raum Frankfurt

Lang & Cie. Real Estate plant entlang der Kreisstraße 785 in Erweiterung des Hofheim-Wallauer Gewerbegebiets nahe der A 3 und A 66 einen weiteren Standort seiner "MultiBusinessHubs". Entstehen sollen 67.000 m² mit modularen Mieteinheiten für Unternehmen aus Branchen wie Mehrwertlogistik, Produktion, Gewerbe, Leichtgewerbe, Forschung & Entwicklung sowie Büros. Rechenzentren sowie Einzelhandel sind hingegen ausgeschlossen. Colliers hat den Ankauf der Grundstücke beratend begleitet. Im kleineren westlichen Teil des bisher landwirtschaflich genutzten Geländes werden kleinteilige Gewerbeflächen für die Kreisstadt entstehen. Lang & Cie. hat die benötigten Flächen bereits größtenteils erworben. Weitere Flächen verbleiben im Eigentum der Stadt und werden von ihr vermarktet. Das Gesamtinvestment auf den 13 ha wird mit 125 Mio. Euro beziffert. Der Magistrat hat der Stadtverordnetenversammlung den entsprechenden Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan vorgelegt. Erst kürzlich wirde, bekannt das Lang & Cie einen "MulitBusinessHub" in Kahl bei Hanau plant.

10.06.2025

 Frankfurt: Schroder verkauft Nahversorgungszentrum an Slate

Schroder European Real Estate Investment Trust hat eine gut 4.500 m² große Gewerbeimmobilie in der Lorscher Straße 41 an Slate Asset Management verkauft und wurde dabei von BNP Paribas Real Estate und Mayer Brown beraten.

10.06.2025

Frankfurt: Bürogebäude "ARC22" geht nach Luxemburg

Ein luxemburgisches Family-Office hat das Bürogebäude "ARC22" im Westend aus einer Insolvenzmasse erworben. Die 1988 erbaute fünfgeschossige Immobilie mit 2.250 m² BGF in der Ulmenstraße 22 ging 2019 an den Entwickler Rockstone Real Estate. Drei Jahre später verkaufte Rockstone die Liegenschaft an einen institutionellen Investor. Rockstone blieb als Juniorpartner und Projektentwickler über die Objektgesellschaft Rockstone Ulmen 22 GmbH beteiligt. Im vergangenen Herbst musste diese Gesellschaft Insolvenz anmelden. Verkäufer ist der Insolvenzverwalter, nach TD-Informationen war die Deutsche Rück bei dem Verkauf nachrangiger Darlehensgeber. Den Verkäufer beriet Blackolive. Das Objekt soll nun vermietet werden, heißt es zu den weiteren Plänen

06.06.2025

Karlsruhe: Stayery schafft 137 Serviced Apartments in Bahnhofsnähe

In das Hochhaus des Quartiers "Schwarzwaldtrio" nahe dem Karlsruher Hauptbahnhof zieht die Serviced-Apartment-Marke Stayery auf sieben Geschosse.

04.06.2025

Frankfurt: Aroundtown will Bürohäuser zu Rechenzentren umwandeln

Aroundtown beabsichtigt, das Bürogebäude "Tricubes" in der Wilhelm-Fay-Straße 30-34 als Rechenzentrum neu zu positionieren und prüft auch an anderen Standorten ein ähnliches Vorgehen.

02.06.2025

 Hubertz will Bebauungsplanverfahren auf zwei Monate verkürzen

Bauministerin Hubertz hat ihre Absichten zur Beschleunigung der Bauleitplanung konkretisiert. "Wir wollen eine Abweichung vom Verfahren möglich machen und auf zwei Monate verkürzen", sagte die SPD-Politikerin dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Aktuell dauere es in einer durchschnittlichen Stadt etwa fünf Jahre, bis ein Bebauungsplan vorliegt, monierte Hubertz. In der vergangenen Woche war ein erster Entwurf ihres Hauses zur Reform des Baugesetzbuchs bekannt geworden. Demnach ist die Einführung eines § 246e vorgesehen. Dieser erlaubt Kommunen, kürzere Verfahren für den Wohnungsbau zu nutzen, wenn sie das wollen. Dabei geht es nicht nur um Neubau, sondern auch um Nachverdichtung. Auch beim Umweltschutz will Hubertz mehr Tempo. Diesen müsse man zwar prinzipiell immer mitdenken, aber es dürfe "nicht jeder Vogel das Wohngebiet blockieren". Sie forderte, vorhandene Interessenkonflikte schnell zu klären, statt sie ewig auszutragen. Der Wohnungsbauturbo steht auf der Prioritätenliste, die die Spitzen der schwarz-roten Koalition vergangene Woche beschlossen hatte und die bis zur Sommerpause abgearbeitet werden soll.


30.05.2025

Galeria erwirbt Filiale in Freiburg und prüft weitere Käufe

Das Handelsunternehmen Galeria erwirbt ihre bisher gemietete Immobilie in der Kaiser-Joseph-Straße 195 in Freiburg. Damit soll der Standort dauerhaft gesichert werden und die entsprechenden Mieteinnahmen im Unternehmen verbleiben, wird CFO Christian Sailer in einem LinkedIn-Post des Unternehmens zitiert. Die Transaktion in Freiburg könnte dabei nur der Anfang sein. "Wir prüfen individuell und sehr intensiv, ob der Kauf von weiteren Filial-Immobilien für uns sinnvoll und wirtschaftlich darstellbar ist", wird COO Tilo Hellenbock zitiert. Bisher befand sich die Immobilie dem Vernehmen nach im Eigentum von Signa.

30.05.2025

Gesetzentwurf zur Bebauung von Bahnflächen

Die neue Bundesregierung will die Bebauung alter Bahnflächen wieder erleichtern. Das sorgt in Stuttgart für Aufatmen, auch andere Städte dürften sich freuen. Von der Ampelkoalition war das Allgemeine Eisenbahngesetz geändert worden, mit der Folge, dass stillgelegte Bahnflächen nur noch bei einem "überragenden öffentlichen Interesse" entwidmet und neu bebaut werden können. Wohnungsbau zählte nicht hierzu. Die jetzige Regierungskoalition hat einen neuen Gesetzentwurf erarbeitet. Der biete einen ausgewogenen und pragmatischen Kompromissvorschlag, heißt es aus dem Verkehrsministerium. Es sei den Menschen nicht vermittelbar, wenn zahlreiche sinnvolle Stadtentwicklungsprojekte blockiert würden, meint Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU). Stuttgarts OB Frank Nopper begrüßte den Beschluss. Denn: Nach geltender Rechtslage wäre das Rosensteinquartier mit 5.700 Wohnungen, das im Rahmen von Stuttgart 21 geplant ist, nicht realisierbar. Bundesweit sind über 100 Projekte betroffen.

27.05.2025

Frankfurt: Tikehau und Dunman kaufen Bürohaus für Serviced Apartments

Der französische Vermögensverwalter Tikehau Capital hat gemeinsam mit dem Frankfurter Investment- und Assetmanager Dunman Capital Partners ein Bürogebäude im Nordend von Amundi erworben, um es mit einer Serviced-Apartments-Nutzung zu repositionieren. Amundi wurde exklusiv beraten von blackolive.

26.05.2025

Instone startet Wohnbauprojekt nahe Frankfurt

Instone Real Estate bringt ein schon länger geplantes Wohnprojekt in Hofheim bei Frankfurt an den Start. Auf dem Gelände der ehemaligen Maschinenfabrik Polar Mohr an der Homburger Straße 18 soll das Wohnquartier "Kant und Gloria" entstehen. Es umfasst mehr als 100 Wohneinheiten, darunter preisgedämpfte Mietwohnungen für die Hofheimer Wohnungsbau. 88 Eigentumswohnungen mit Wohnflächen zwischen ca. 49 und 202 m² gehen nun in den Vertrieb, die Baugenehmigung wird in Kürze erwartet. Die Fertigstellung ist Ende 2027 geplant. Instone hatte das rd. 8.000 m² große Areal 2021 erworben, zuvor waren die Planungen unter dem Projektnamen "W.H.A.T 18" gelaufen.

23.05.2025

Frankfurt: KPMG nimmt 33.000 m² am Opernplatz

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG verlegt ihre Frankfurter Niederlassung vom "Squaire" in zwei benachbarte Bürogebäude am Opernplatz und wird dort ab 2028 etwa 33.000 m² beziehen. Wie schon länger vermutet, wird KPMG mit rd. 20.000 m² den gesamten "Park Tower" in der Bockenheimer Anlage 44 belegen. Dieser soll zuvor umfassend repositioniert werden. Die Anmietung erfolgt auf 15 Jahre. Weitere rd. 12.800 m² mietet KPMG im "OpernTurm" an der Bockenheimer Landstraße 2-4. Auch dieses 42-geschossige Gebäude mit 67.900 m² BGF wird zuvor modernisiert. JLL hat KPMG und DWS als Eigentümer des "Park Tower" beraten und beide Anmietungen vermittelt. Im "Squaire" nutzen die Wirtschaftsprüfer etwa 46.250 m² und damit fast ein Drittel der Bürofläche.

23.05.2025

Mietpreisbremse soll Neubauten bis 2019 erfassen

Das Bundesjustizministerium hat einen Gesetzentwurf zur Neuregelung der Mietpreisbremse erarbeitet, der aktuell in der regierungsinternen Abstimmung ist und "sehr zeitnah" im Kabinett verabschiedet werden soll. Das bestätigte eine Sprecherin gegenüber TD. Das Instrument soll demnach wie im Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD vereinbart bis 2029 verlängert werden. Justizministerin Stefanie Hubig (SPD) schlägt in dem Entwurf zudem vor, "die Mietpreisbremse auch auf Gebäude auszuweiten, die nach dem 1. Oktober 2014 bis zum 1. Oktober 2019 erstmals genutzt und vermietet wurden, um die dämpfende Wirkung der Mietpreisbremse auf die Miethöhen in angespannten Wohnungsmärkten zu unterstützen". Eine Regelungen zu Indexmieten und möbliertem Wohnraum enthält der Entwurf nicht. "Diese sollen in späteren Gesetzgebungsverfahren aufgegriffen werden", so die Ministeriumssprecherin. Ausgeweitet werden soll auch die Möglichkeit, eine Kündigung wegen Zahlungsverzugs abzuwenden, wenn die Mietschuld bis zum Abschluss des Räumungsverfahrens beglichen wird ("Schonfristzahlung"), so Hubig gegenüber der FAZ. Ähnliche Neuerungen sah ein Entwurf des damaligen Justizministers Wissing vor, der nicht mehr beschlossen worden war.

23.05.2025

Groß & Partner schreibt 2024 nochmals rote Zahlen

Die Groß & Partner Grundstücksentwicklungsgesellschaft erwartet für das Geschäftsjahr 2024 ein dickes Minus beim IFRS-Ergebnis. "Aufgrund von Bewertungsanpassungen im Projektbereich" wird der Verlust voraussichtlich im höheren zweistelligen Millionenbereich liegen, so das Frankfurter Unternehmen. Auch für das Vorjahr hatte der Jahresbericht 2023 einen Konzernjahresfehlbetrag von knapp 17 Mio. Euro ausgewiesen. Wie Groß & Partner betont, hat das erwartete Ergebnis "keinen Einfluss auf die Liquiditätslage", für das Geschäftsjahr 2025 rechne man weiterhin mit einem positiven IFRS-Ergebnis im mittleren zweistelligen Millionenbereich. Grund dafür ist der im April erfolgte Mittelzufluss aus dem Verkauf des Four-Turms "T1", den die Allianz Real Estate für 1,4 Mrd. Euro übernommen hat.

22.05.2025

M&G erwirbt Logistikanlage für 73 Mio. Euro bei Frankfurt

M&G Real Estate hat ein knapp 33.000 m² großes Logistikzentrum im südhessischen Groß-Gerau von der Taurus Investment Holdings gekauft. Der Verkaufspreis liegt bei 73,2 Mio. Euro, wie es in einer Mitteilung heißt. Seit 2010 ist die Metro Group Mieter, die übrigen Flächen belegt die DeSter Gategroup. Von den drei Hallen auf dem gut 56.000 m² großen Grundstück in der Union-Brauerei-Straße 4A-6 sind zwei nach DGNB-Standard Silber zertifiziert, die dritte nach Gold. Außerdem wird für das Objekt eine Breeam-In-Use-Zertifizierung "sehr gut" angestrebt. Das Logistikzentrum geht ein in den offenen M&G European Property Fund und steht M&G zufolge "im Einklang mit der laufenden Umschichtung des Fonds zugunsten von Logistik- und Wohnimmobilien".

16.05.2025

Mercurius baut 130 Wohnungen in Friedberg nahe Frankfurt

Mercurius Real Estate realisiert an der zentralen Schwalheimer Straße in Friedberg-Dorheim Mehrfamilienhäuser mit 130 Wohnungen, einer Arztpraxis und einer Kita.

15.05.2025

BASF Catalysts will Standort verkaufen und zurückmieten

BASF Catalysts Germany (BCGG) sucht einen Käufer für seinen 3 ha großen Standort in der Seligmannallee 1 im Hannoveraner Stadtteil Südstadt-Bult. Nach dem Verkauf an einen Immobilieninvestor sollen die selbst genutzten Gebäudeteile zurückgemietet werden. Im östlichen Grundstücksbereich steht eine ca. 9.000 m² große Fläche leer, die neu genutzt werden kann. Der bebaute und der unbebaute Bereich können gemeinsam oder separat erworben werden. Der Standort in Cityrandlage ist der europäische Hauptsitz des Geschäftsbereichs für Abgaskatalysatoren mit Geschäftsleitung, Forschung, Produktentwicklung und Vertrieb; seine Umgebung ist durch verschiedene große Unternehmen und Institutionen aus den Branchen Pharma, Chemie und IT geprägt. BASF Catalysts hat Aptum und Knight Frank Industrial exklusiv mit der Vermarktung beauftragt

14.05.2025

Goldbeck baut und mietet in Schönefeld Büros der Indigo Invest

Das Bauunternehmen Goldbeck wird ab Herbst 2026 seine drei Standorte im Großraum Berlin in der Gemeinde Schönefeld zusammenziehen. Am Seegraben 2 baut das Bielefelder Unternehmen schon Büros und will ab Herbst 2026 in dem Neubau mehr als 8.000 m² anmieten. Vermieter und Investor ist Indigo.

14.05.2025

Luigs erwirbt Wohn- und Geschäftshaus bei Frankfurt

Luigs Real Estate hat die etwa 7.500 m² große Immobilie in der Nauheimer Innenstadt von der Aschaffenburger Dreger Immobiliengruppe übernommen.

Immobilienmarktbericht

MRN-Marktbericht

Der Immobilienmarkt schläft nie. Tagein, tagaus erleben wir neue Entwicklungen, frische Trends und vor allem: eine agile Branche, die sich an den Anforderungen ihrer Akteure orientiert, daran wächst und sich verändert. Hier fasst die MRN GmbH die wichtigsten Markgegebenheiten und die aktuellsten Preistrends für Sie zusammen. Übersichtlich und auf den Punkt gebracht.

Jetzt reinschauen und kostenlos downloaden!

Download
Selektiver Fokus eines Autohändlers mit Brille, der Kunden im Büro ansieht