BALCK Immobilien – Erfolgreiche Vermietung von Wohn- & Gewerbeimmobilien

Das Bild zeigt den Kitaasaba Sakura Zutsumi Park in Sakado, Präfektur Saitama, Japan.

Vermietung

1.

Quick-Check

Vor dem Start und dem professionellen Einstieg in den Vermietungsprozess erfolgt eine telefonische kostenfreie Ferndiagnose im Kontext der Objekt,- Markt,- und Standortanalyse und der aktuellen Marktgegebenheiten. Diese ist für Sie kostenfrei und verpflichtet Sie nicht zur Beauftragung oder Beratung. Unsere Vermietungsprovision wird grundsätzlich erfolgs- und objektbezogen ermittelt und ggf. mit unseren Honorarsätzen im Erfolgsfall verrechnet. 

Kostenfrei

Nahaufnahme: Ein junger Mann drückt auf einen Taschenrechner, um die Kosten der Hypothek für einen Refinanzierungsplan zu prüfen und zusammenzufassen.
Immobilienmakler nutzen fortschrittliche Technologie, um Marktverkäufe für Immobilien, Grundsteuern und Investitionen zu analysieren und Bauvorhaben abzuwickeln.

2.

Auftrag

Bei der Beauftragung unterscheidet man in der Immobilienbranche grundsätzlich zwischen einem Maklervertrag, einem Alleinauftrag und einem Qualifizierten Alleinauftrag sowie einem marktübergreifendem Lead-Agent Mandat. Je nach der Assetklasse Ihrer Immobilie (Wohnen oder Gewerbe) sind hier unterschiedliche Modelle möglich. Unsere Dienstleistung reicht von der einfachen Beauftragung bis hin zur Erstellung eines Vermarktungskonzeptes inklusive architektonischer Planungen bis hin zur Baugenehmigung (HOAI 1-4). Ihre Immobilienstrategie ist hier ausschlaggebend für unser Vermarktungskonzept und Ihre Beauftragung.

3.

Objektbegehung

Um Ihr Objekt am Markt richtig zu positionieren ist eine Objektbegehung unverzichtbar. Objektbesonderheiten werden erfasst und analysiert. In der Begehung werden professionelle Fotos und ggf. Drohnenaufnahmen durchgeführt, um das Objekt optimal präsentieren zu können.
Immobilienmakler nutzen fortschrittliche Technologie, um Marktverkäufe für Immobilien, Grundsteuern und Investitionen zu analysieren und Bauvorhaben abzuwickeln.
Abstraktes Finanzdiagramm mit rückläufigen Markttrends, roten und gelben Graphen auf dunklem Hintergrund.

4.

Objektaufbereitung

Nach der Durchsicht aller relevanter Objektunterlagen und der notwendigen Informationsgewinnung Ihrer Immobilien wie bspw. Energieausweis, Amtlicher Lageplan, Wohn- und Nutzflächenberechnung oder mögliche Altlasten werden von uns vorhandene Grundrisspläne ggf. überarbeitet oder planerisch ergänzt. Es entsteht ein professionelles Vermarktungsexposee mit abgestimmten Angebotspreisen. Mit professionellen Fotos, Drohnenaufnahmen oder 3D Animationen sowie Print-/ Online- und Homepagewerbung wird das interne Angebot an unsere firmeneigene Kundendatei versendet und die Vermarktungsphase eingeleitet. 

5.

Objektvermarktung

Je nach Auftragslage werden insbesondere bei Gewerbeimmobilien zielgruppenspezifische Direktmailings durchgeführt, um potenzielle Nutzer zu aktivieren und als neue Mieter zu gewinnen. Nach Ansprache und bei grundsätzlichem Interesse werden Besichtigungen durchgeführt und die Bonität der Mietinteressenten geprüft. Je nach Anforderungsprofil der Mieter beplanen wir für die Eigentümer bei Interesse die neuen Mietbereiche bis zur Baugenehmigung.  
Nahaufnahme: Ein junger Mann drückt auf einen Taschenrechner, um die Kosten der Hypothek für einen Refinanzierungsplan zu prüfen und zusammenzufassen.
Zwei Geschäftsleute schütteln sich die Hände nach der endgültigen Projektvereinbarung.

6.

Closing

Im Closing begleiten wir die Vermieter und Mieter bei den Mietvertragsverhandlungen bis zum endgültigen Mietvertragsabschluss und vermitteln bei Bedarf das passende Bauunternehmen für den Ausbau der jeweiligen Mietfläche.